Nuclear Heritage Network

Kontakt

Website: http://Nuclear-Heritage.NET
E-Mail: [email protected]

International Network Office
Mannsdorf, Am Bärental 6, D-04720 Döbeln
Telefon: +49 3431 5894177
Mobil: +358 41 7243254

Hintergrundinformation

Das Nuclear Heritage Network, aus dessen Umfeld dieses Newsletter-System herausgegeben wird, ist ein informelles, internationales Netzwerk von Anti-Atom-AktivistInnen. Es will Anti-Atom-Aktive vernetzen, deren Arbeit unterstützen und den Informations- und Erfahrungsaustausch fördern. Etwa ein- bis zweimal im Jahr werden internationale Netzwerktreffen organisiert, denn wirkliche Vernetzung baut auch auf persönlichem Kennenlernen und Austausch auf. Aktive aus dem Nuclear Heritage Network waren am Entstehen der jungen Anti-Atom-Bewegung in Finnland, der Organisation von Aktionen wie der ersten öffentlich angekündigten Blockade des AKW Olkiluoto oder der zweimonatigen Infotour rund um die Ostsee beteiligt.
http://Nuclear-Heritage.NET

InteressentInnen können über die internationale Mailingliste des Netzwerks miteinander in Austausch treten. Dort informieren sich Anti-Atom-AktivistInnen gegenseitig über ihre Projekte und Themen und organisieren Netzwerkprojekte. Die Mailingliste kann hier abonniert werden: https://lists.riseup.net/www/info/nuclear-heritage

NukeNews Newslettersystem

Die NukeNews sind ein multilinguales Newsletter-System, das aus dem Nuclear Heritage Network herausgegeben wird. In derzeit fünf Sprachen wird über atompolitische Entwicklungen in der Welt, Aktionen und Kampagnen berichtet. Anliegen der NukeNews ist es, die Themen und Aktivitäten von Anti-Atom-AktivistInnen widerzuspiegeln. Sie richten sich sowohl an AktivistInnen in aller Welt, die auf diese Weise vernetzt werden, als auch an die interessierte Öffentlichkeit.

Produziert wird dieser Anti-Atom-Informationsdienst von AktivistInnen aus verschiedenen Ländern. Die Themen werden zunächst in englischer Sprache aufbereitet und davon ausgehend in verschiedene andere Sprachen übersetzt. Alle diese Arbeit wird ehrenamtlich von AktivistInnen neben deren "normaler" Anti-Atom-Aktivitäten erledigt. Damit der Aufwand bewaeltigbar bleibt, besteht der Newsletter aus Kurzmeldungen, die einfach übersetzt werden können, und Links zu Hintergrundartikeln, die in den jeweiligen Originalsprachen verfasst sind.

Die NukeNews können auf folgender Internetseite abonniert oder online gelesen werden: http://NukeNews.Nuclear-Heritage.NET