Kontakt: [email protected]
Treffen finden zur Zeit regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Jugendzentrum der Ev. Kirche Wanheim statt.
Knapp eine Woche nach dem Autobahn-Aktionstag am 25.02.2012, bei dem AtomkraftgegnerInnen auf Atommülltransporte quer durch NRW aufmerksam gemacht haben, haben sich verschiedene lokal agierende AtomkraftgegnerInnen, Vereine, Organisationen und Umweltverbände zum Antiatom-Bündnis Niederrhein zusammengeschlossen.
Unser Ziel ist die Verhinderung von unsinnigen Atomtransporten in NRW, die Stilllegung von Atomanlagen in NRW, - dazu gehört nach unserer Ansicht auch die Gesellschaft für Nuklear Services (GNS) im Wohngebiet in Duisburg-Wanheim. Wir fordern weiterhin den wirklichen Atomausstieg in Deutschland. Hierzu zählt für NRW weitaus mehr als „nur“ die Planungen zur Stilllegung der Atomkraftwerke. Auch die Verhinderung von neuen Atomanlagen, die durch Stromkonzerne aus der Region geplant werden (Beispiel Borssele in der Provinz Zeeland durch RWE), sind Themen unseres lokalen Bündnisses.
Zu den Gründungsmitgliedern des neuen Antiatom-Bündnisses Niederrhein gehören:
Antiatom Initiative Oberhausen
freischaffende atomkraftgegnerInnen Moers/Neukirchen-Vluyn
Anti-Atom Rheinberg
Anti-Atom-Plenum Duisburg
Attac Duisburg
BUND Duisburg
Sowie Einzelpersonen aus Duisburg und Umgebung